Wissens-Austausch auf Top-Niveau
Etwas kleiner als vor der Pandemie, aber dafür mit einer besonderen, offenen Atmosphäre fand Ende September das Erfolgreiche Contactcenter in Hanau statt. „Hervorzuheben ist der persönliche Austausch mit allen Teilnehmenden und der Netzwerk-Charakter“, brachte ein Teilnehmer auf den Punkt, was Organisator Markus Grutzeck von Grutzeck-Software wichtig ist. „Wir alle waren neugierig, wie der Neustart nach Corona mit unserem Präsenzformat wird. Diese Veranstaltung war konzentrierter als alle davor: viel mehr Gespräche zwischen den Teilnehmenden, weniger Kongress- dafür mehr Workshop-Feeling. Und für diesen Austausch auf Augenhöhe rund um aktuelle Trendthemen für begeisternden Kundendialog steht das Erfolgreiche Contactcenter.“
Erstmals fand das Erfolgreiche Contactcenter in diesem Jahr an zwei Tagen statt. Am ersten Tag erlebten die Teilnehmer in vier parallelen Sessions frische Impulse rund um CX, Personal, Technik und Zukunft. Jeder konnte im Vorfeld Themenvorschläge einreichen. Die Teilnehmer der letzten Jahre wählten die für sie relevanten Themen ins Veranstaltungsprogramm.
Am zweiten Tag ging es mit zwei Masterclasses in die Tiefe. Die Teilnehmenden diskutierten im lockeren Workshop-Format zwei konkrete Technologie-Fragen: Wie kann Technologie die Service Journey passgenau unterstützen? Antworten auf diese Frage lieferte Hamdi Bozkurt. Verena Ehbrecht und Sebastian Quart widmeten sich der Frage, warum Standard-Technologien und Customizing kein Widerspruch sind. Beide Workshops nahmen Impulse aus den Vorträgen des Vortags auf und stellten die praktische Arbeit im Customer Service in den Mittelpunkt.
Geburtstagsfeier des Contact Center Network e.V.
Nachdem die geplante Party zum 10. Geburtstag des Contact Center Network e.V. 2020 ausfallen musste, feierte der Verein nun kurzerhand den zwölften Geburtstag. In gemütlichem Rahmen lud das CCN alle Teilnehmer und Weggefährten zum Networking-Dinner ein. Ein gutes Abendessen bot viel Raum, die Erkenntnisse des ersten Kongresstags zu vertiefen.
„Viel gelernt!“
„Ich habe selbst viel mitgenommen und gelernt“, „rege Beteiligung in den Vorträgen“, „spannende Projekte“, „viele Beispiele“ – diese Teilnehmer-Feedbacks zeigen, dass es beim Erfolgreichen Contactcenter 2022 nicht um Informationsvermittlung, sondern um die alltägliche Anwendbarkeit im Kundenservice geht. „Wir haben Wissen für die Umsetzung vermittelt und Menschen zusammengebracht“, sagt Markus Grutzeck. „Das war immer unser Anspruch. Und der neue Rahmen mit Abendveranstaltung und vertiefenden Workshops hat diesen Austausch noch einmal auf ein neues Niveau gehoben.“
E-Book mit allen Themen
Wer die Veranstaltung verpasst hat, kann zwar das Netzwerken nicht nachholen, aber viele der Inhalte zu begeisterndem Kundendialog im begleitenden E-Book finden: Gleich mehrere Beiträge greifen den Mega-Trend Künstliche Intelligenz auf. Sie zeigen konkrete Anwendungsfälle, wie mit KI Prozesse vereinfacht oder die Customer Experience verbessert werden. Neben Algorithmen geht es auch um Führung. Ob im Homeoffice führen, „digital Leadership“, die erfolgreiche Gestaltung von Veränderungsprozessen, hybride Arbeitsplätze richtig einrichten oder das Coaching. All das stellen die Referenten mit sofort praktisch umsetzbaren Tipps für Sie im eBook bereit.
Jetzt inspirieren lassen und eBook lesen ...
Mit Bereitstellung meiner Email Adresse darf mir die Grutzeck-Software GmbH per Email nützliche Informationen zum Thema Kundendialog zuschicken, wie in der Transparenzerklärung beschrieben.