Was Unternehmen von Start-ups lernen können
Autor: Kai Nörtemann
Die Callcenterbranche brütet. Nachdem die große Welle des Social-Media-Hypes ausgeblieben ist, stellt sich Entscheidern mehr denn je die Frage nach dem nächsten Schritt.
Autor: Kai Nörtemann
Die Callcenterbranche brütet. Nachdem die große Welle des Social-Media-Hypes ausgeblieben ist, stellt sich Entscheidern mehr denn je die Frage nach dem nächsten Schritt.
Autor: Jens Bestmann
Die Arbeitsplätze ändern sich. Sie werden flexibler & mobiler und dem Standort sind keine Grenzen gesetzt. Umso wichtiger ist es, alle Arbeitswerkzeuge auf den Prüfstand zu stellen. Das Headset beispielsweise – Es sollte genau zu Ihren Anforderungen passen und Sie als Ihr täglicher Begleiter dabei unterstützen, effektiver zu arbeiten.
In einer bevölkerungsrepräsentativen Panelbefragung mit gut 1.000 Befragten hat der Deutsche Dialogmarketing Verband e.V. die Meinungen der Bundesbürger zu telefonischen Kontakten erheben lassen. Ein zentrales Ergebnis der vom Institut forsa durchgeführten Befragung ist, dass fast alle Verbraucher (97 Prozent) erwarten, ein Unternehmen telefonisch erreichen zu können.
Mehr als 4.000 Stimmen wurden abgegeben, um die Themen für die Agenda zum 9. Erfolgreichen Contactcenter in Hanau mitzubestimmen. Zuvor waren mehr als Themenvorschläge eingereicht worden. Und so sind die eingereichten Themen von Ihnen bewertet worden: